Hilfe Center

Tipps zu Video-Format & Seitenverhältnisse 16:9, 4:5, etc.

Die Seitenverhältnisse für dein Video sind aktuell egal. 

Weels unterstützt jede Video-Größe. 

Seitenverhältnisse

Wir empfehlen dein Video im Hochformat aufzunehmen. Das ist dann die Größe 9:16. 

Im Hochformat ist es am einfachsten, im Portrait in die Kamera zu sprechen und deinen Website-Besuchern etwas zu erzählen. 

Der Fokus bei dieser Video-Größe ist auf dich gerichtet. 

Bei anderen Formaten ist rechts und links Ablenkung und der Augenkontakt geht verloren. 

Stell dir vor, du nimmst ein Video für eine Instagram-Story auf. Hochformat, locker und authentisch sollte es sein. Im Video kannst du dann auf deinen Button eingehen und sagen was als nächstes passiert. 

Technisch bist du bei Weels aktuell nicht ans Hochformat gebunden. Wir unterstützen alle Größen: 

  • Hochformat
  • Querformat
  • Quadrat
Denk allerdings dran, dass im unteren Bereich ein oder zwei Button eingeblendet werden. Diese überdecken einen Teil deines Videos.

Schau dir auch den Artikel mit Tipps zur Kamera an

Gängige Video-Formate: .mp4, .mov

Bei den Video-Formaten kannst du die gängigen Formate einsetzen: 

  • MP4
  • MOV 
  • WMV
  • AVI


Ich nehme die Videos beispielsweise mit meinem iPhone auf, übertrage sie per Airdrop an den Laptop und lade sie dort hoch. Du könntest sie allerdings auch direkt vom Handy aus hochladen. 

Das Videoformat passt dann.


Hast du noch weitere Fragen zum Format? 

Dann schreib uns hier

Weels – das Video Widget für mehr Conversions

Powered by Chimpify